loader image

Hilfe zu Android – Huawei

Huawei

Geschichte

UPDATE: Auf einigen Telefonen mit EMUI 9+ (Android P+) hat Huawei eine neue Task-Killer-App namens PowerGenie eingeführt, die alles tötet, was nicht auf der Whitelist von Huawei steht, und Benutzern keine Konfigurationsoptionen bietet. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie es deinstallieren.

Wir haben unterschiedliche Meinungen zu Huawei: Die PowerGenie-App ist auf einigen EMUI 9+-Systemen vorhanden, auf anderen nicht.

Traditionell gehören Huawei und seine Android-Anpassung namens EMUI zu den problematischsten auf dem Markt, was die Einschränkungen nicht standardmäßiger Hintergrundprozesse betrifft.

Für diese Erweiterungen gibt es keine APIs oder Dokumentation. In den Standardeinstellungen funktioniert die Hintergrundverarbeitung einfach nicht richtig und Apps, die im Hintergrund arbeiten, brechen ab.

Bei einigen EMUI-Versionen (wir kennen EMUI 4 und haben einige Berichte über EMUI 5 und jetzt das neueste EMUI 9) gibt es keine für den Benutzer zugänglichen Einstellungen, die verhindern können, dass das System die Hintergrundverarbeitung für mehr als 60 Minuten unterbricht. Dies geschieht durch einen bösen benutzerdefinierten Dienst namens HwPFWService (und in EMUI 9 heißt er PowerGenie), der von Huawei mit EMUI entwickelt und verpackt wurde.

Lösung für Benutzer

App-Start auf einigen EMUI 8-, 9- und 10-Geräten (Huawei P20, Huawei P20 Lite, Huawei Mate 10…)

  • Telefoneinstellungen > Akku > App-Start und stellen Sie dann Ihre App auf „Manuell verwalten“ und stellen Sie sicher, dass alles eingeschaltet ist.

ss_huawei_app_launch_1

1. *Telefoneinstellungen > Akku > App starten*. Diese Funktion ist möglicherweise nicht für alle Geräte verfügbar oder anders gekennzeichnet.

ss_huawei_app_launch_3

2. Deaktivieren Sie "Alles automatisch verwalten“

ss_huawei_app_launch_4

3. Stellen Sie sicher, dass alle Schalter aktiviert sind.

Um Hintergrundprozesse zuverlässig zu machen, müssen Sie PowerGenie möglicherweise wie unten beschrieben deinstallieren.

Startup-Manager

Der Startup-Manager scheint ein Neuling zu sein, der verhindert, dass Apps nach dem Hochfahren des Telefons automatisch ausgeführt werden.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Alle > Startup-Manager.

 

1. *Telefoneinstellungen > Alle > Startup-Manager* und erlauben Sie die App.

EMUI 9+-Geräte

Klassische Batterieoptimierung

Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie nach “Batterieoptimierung“ und greifen Sie darauf zu. Tippen Sie auf das kleine umgekehrte Dreieck neben “Nicht zulassen“, tippen Sie auf “Alle Apps“, suchen Sie Ihre App, tippen Sie darauf und wählen Sie “Nicht zulassen“.

PowerGenie

Huawei ist sehr einfallsreich, wenn es darum geht, Apps auf seinen Geräten kaputt zu machen. Zusätzlich zu allen unten beschriebenen nicht standardmäßigen Energieverwaltungsmaßnahmen führten sie eine neue Task-Killer-App ein, die direkt in EMUI 9 auf Android Pie integriert ist.

Es heißt PowerGenie und tötet alle Apps, die nicht auf Ihrer Whitelist stehen. Benutzerdefinierte Apps können nicht zu Ihrer vordefinierten Whitelist hinzugefügt werden. Das bedeutet, dass es keine andere Möglichkeit gibt, die ordnungsgemäße Funktionalität von Apps auf Huawei zu reparieren, als PowerGenie zu deinstallieren.

Leider ist dies eine System-App und kann nur mit ADB (Android Debug Bridge) vollständig deinstalliert werden. Quelle: XDA.

Es ist notwendig:

  1. Installieren Sie ADB auf Ihrem Computer
  2. Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem Datenkabel

  3. Entwickleroptionen aktivieren
  4. Aktivieren Sie das USB-Debugging in den Entwickleroptionen auf Ihrem Gerät

  5. Führen Sie die folgenden Befehle auf Ihrem Computer aus:

adb shell pm uninstall -k –user 0 com.huawei.powergenie

adb shell pm uninstall -k –user 0 com.huawei.android.hwaps

Wenn Apps weiterhin beendet werden, versuchen Sie, adb shell pm stopservice hwPfwService auszuführen

Wir haben dies noch nicht bestätigt, aber Sie können PowerGenie möglicherweise in den Einstellungen > Anwendungen Ihres Telefons deaktivieren. Diese Einstellungen müssten bei jedem Neustart des Geräts erneut angewendet werden.

Befolgen Sie die folgenden Schritte: Huawei-Telefone verfügen häufig über verschiedene Energiesparmechanismen.

Außerdem haben Sie möglicherweise kein PowerGenie auf Ihrem Gerät, aber Ihre Apps werden durch einen anderen Mechanismus deaktiviert.

EMUI 5.X und 8.X

Klassische Batterieoptimierung

Öffnen Sie die Einstellungen, suchen Sie nach “Batterieoptimierung ignorieren“ und greifen Sie darauf zu. Tippen Sie auf das kleine umgekehrte Dreieck neben “Zulassen“, tippen Sie auf “Alle Apps“, suchen Sie die App, tippen Sie darauf und wählen Sie “Zulassen“ aus.

EMUI 6+-Geräte (und einige EMUI 5-Geräte)

  • Telefoneinstellungen > Erweiterte Einstellungen > Batteriemanager > Energieplan auf Leistung eingestellt

  • Telefoneinstellungen > Erweiterte Einstellungen > Akkumanager > Geschützte Apps: Legen Sie Ihre App als „Geschützt“ fest

  • Telefoneinstellungen > Apps > Ihre App > Akku > Warnung bei hohem Stromverbrauch [deaktivieren] und Weiterlaufen nach Bildschirmabschaltung [aktivieren]

  • Telefoneinstellungen > Apps > Erweitert (unten) > Optimierungen ignorieren > Tippen Sie auf „Zulässig“ > „Alle Apps“ > Suchen Sie Ihre App in der Liste und setzen Sie sie auf „Zulässig“.

Huawei P9 Plus

  • Telefoneinstellungen > Apps > Einstellungen > Spezieller Zugriff > Akkuoptimierung ignorieren > Wählen Sie „Zulassen“ für Ihre App.

Huawei Honor 9 Lite, Huawei Mate 9 Pro

  • Telefoneinstellungen > Akku > Starten und stellen Sie dann Ihre App auf „Manuell verwalten“ und stellen Sie sicher, dass alles eingeschaltet ist.

In EMUI 4 gibt es leider keinen Ausweg, aber Sie können die Entwickler Ihrer Apps bitten, die im Entwicklerabschnitt beschriebene Lösung zu implementieren

Bildschirmsperre

Verhindern Sie, dass Ihr Huawei-Smartphone Anwendungen schließt, wenn Sie den Bildschirm sperre

Huawei-Smartphones erfreuen sich großer Beliebtheit und werden von Millionen Menschen auf der ganzen Welt genutzt. Leider haben sie alle eine lästige Funktion: Sie schließen Apps aggressiv, wenn der Bildschirm gesperrt ist, um den Akku zu schonen, einschließlich Apps, die Sie möglicherweise im Hintergrund ausführen müssen. Das bedeutet, dass Ihr Huawei-Smartphone das zu Ihrem eigenen Schutz installierte Virenschutzprogramm, die Kindersicherung Ihres Kindes, Ihre Fitness- oder GPS-Navigationsanwendungen deaktivieren kann. So verhindern Sie, dass Ihr Huawei-Smartphone die Apps schließt, die Sie im Hintergrund ausführen möchten, selbst wenn Sie den Bildschirm schließen:

Warum erzwingt Huawei das Schließen von Apps, wenn Sie den Bildschirm sperren?

Kurz gesagt, um Batterie zu sparen. Die EMUI-Version von Android von Huawei verfügt seit jeher über aggressive Batteriesparalgorithmen. Der Gedanke ist, dass beim Schließen des Bildschirms die meisten Apps nicht im Hintergrund ausgeführt werden müssen und Ihr Huawei-Smartphone sie schließt, sodass sie keinen Strom verbrauchen. Das bedeutet, dass Huawei-Smartphones in der Regel eine lange Akkulaufzeit haben, was jedoch mit Unannehmlichkeiten für die Benutzer verbunden ist.

Um Benutzern zu helfen, verfügte Huawei auf seinen Smartphones auf Basis von Android 7 (Android Nougat) über eine Funktion namens „Geschützte Apps“, die es Benutzern und Anwendungsentwicklern ermöglichte, bestimmte Apps als „geschützt“ festzulegen, damit sie weiterhin im Hintergrund ausgeführt werden konnten , auch wenn der Bildschirm geschlossen ist. Leider wurde diese Funktion ab Android 8 Oreo und EMUI 8 in „App Launcher“ umbenannt und wer „Geschützte Apps“ kannte, weiß nicht mehr, wo er suchen soll.

Welche Art von Apps werden durch Huawei-Algorithmen negativ beeinflusst?

Nicht alle Apps sind von diesem Problem betroffen. Huawei führt eine Liste beliebter Apps, die nicht daran gehindert werden, ihre Arbeit im Hintergrund zu erledigen. Außerdem haben einige App-Entwickler ihre Android-Apps gut in Huawei-Smartphones integriert und hatten keine Probleme.

Aber auch die Liste der Apps, die negativ betroffen sind, ist lang. Zunächst einmal Antiviren-Apps wie AVG Antivirus, Avast Antivirus, Kaspersky Mobile Antivirus, ESET Mobile Security & Antivirus, Bitdefender Mobile Security und mehr. Eine weitere große Kategorie betroffener Apps sind Kindersicherungen wie ESET Parental Control, Kaspersky Parental Control, Kids Place und andere. Das große Problem bei dieser Kategorie von Apps besteht darin, dass Huawei sie vollständig deaktiviert und sie damit unbrauchbar macht. Verabschieden Sie sich daher von der Kindersicherung und Ihr Kind bleibt ungeschützt.

Andere Apps, die große Probleme haben, sind Fitness-Tracker aller Art: Fitbit, Garmin, Endomondo, Strava, Under Armour Record usw. Angenommen, Sie gehen laufen oder trainieren für eine Sportart. Nach dem Schließen des Bildschirms schließt Ihr Huawei-Smartphone wahrscheinlich zwangsweise Ihre Tracking-App, und am Ende wurde nichts getrackt, weil die App das Tracking gestoppt hat.

Auch Navigations-Apps werden durch Huaweis Vorgehen negativ beeinflusst. Nehmen wir an, Sie fahren in den Urlaub und nutzen HERE WeGo, um eine Wegbeschreibung zu einem Ort zu erhalten, den Sie besuchen möchten. Sie legen das Ziel fest, schließen den Bildschirm Ihres Huawei-Smartphones, stecken es in die Tasche und hören sich die Anweisungen an, die Sie über Ihre Kopfhörer erhalten. Huawei-Algorithmen schließen möglicherweise die Navigations-App, um den Akku zu schonen, weil Sie den Bildschirm geschlossen haben.

Andere Arten von Apps, die negativ betroffen sind, sind VPN-Apps, Diktiergeräte, Chat-Apps, Nachrichten-Apps, Standort-Apps, alle Arten von Tracking-Apps usw. Um dieses Problem für alle Arten von Apps zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte in diesem Tutorial aus:

Schritt 1. Öffnen Sie die Akkueinstellungen Ihres Huawei-Smartphones

Entsperren Sie Ihr Huawei-Smartphone und gehen Sie zur App “Einstellungen“. Tippen Sie anschließend auf die Kategorie Batterieeinstellungen.

huawei_1

Schritt 2. Verwalten Sie manuell die Apps, die Huawei nicht schließen soll

Auf dem App-Startbildschirm sehen Sie eine Liste aller Apps, die auf Ihrem Huawei-Gerät installiert sind. Mit einigen von Huawei kontrollierten Ausnahmen sollten alle auf “Automatisch verwalten“ eingestellt sein, wie im Screenshot unten.

huawei_2

Dies bedeutet, dass Ihr Huawei-Smartphone jedes Mal, wenn Sie den Bildschirm sperren, das Schließen aller Ihrer Apps basierend auf seinen Algorithmen erzwingen kann. Suchen Sie die erste App, die Sie einrichten möchten, und deaktivieren Sie den Schalter auf “Manuell verwalten“. Sie werden sofort gefragt, welche Art von Aktivitäten die App ausführen soll:

  • “Automatischer Start“: Ermöglicht den automatischen Start der Anwendung, wenn Sie das Smartphone einschalten oder wenn sie im Hintergrund laufen soll.

  • “Sekundärer Start“ – Ermöglicht den Start der App durch andere Apps, die sie benötigen.

  • “Im Hintergrund ausführen“ – Ermöglicht der App, so lange wie nötig im Hintergrund zu laufen, wann immer Sie sie brauchen.

huawei_3

Um alle Probleme zu beseitigen, empfiehlt es sich, der App die Ausführung aller drei Arten von Aktivitäten zu erlauben und auf “OK“ zu klicken. Suchen Sie alle Apps, die Sie im Hintergrund ausführen möchten, und wiederholen Sie die gleiche Einrichtung. Beachten Sie dabei, dass die Schalter ausgeschaltet sind und unter ihrem Namen der Text “Manuell verwalten“ angezeigt wird. Das ist gut, denn es bedeutet, dass Huawei aufhört, sie jedes Mal zu töten, wenn Sie den Bildschirm Ihres Smartphones sperren.

huawei_4

BONUS: So deaktivieren Sie das Schließen der Huawei-App für alle Apps

Wenn Sie frustriert darüber sind, wie Huawei Hintergrund-Apps schließt, wenn Sie den Bildschirm sperren, können Sie diese “Funktion“ für ALLE Ihre Apps vollständig deaktivieren. Tippen Sie dazu im Bildschirm “Apps starten“ auf den Schalter “Alle automatisch verwalten“ und stellen Sie ihn auf “Deaktiviert“.

huawei_5

Dadurch wird die automatische Verarbeitung von Hintergrund-Apps deaktiviert und alle Apps können tun, was sie wollen, wann sie wollen. Dies scheint eine großartige Idee zu sein, aber bedenken Sie, dass diese Einstellung die Akkulaufzeit Ihres Smartphones verkürzt. Am besten konfigurieren Sie die Anwendungen individuell.

Nachdem Sie diese Funktion für eine oder mehrere Apps deaktiviert haben, erscheint auf dem Startbildschirm der App ein neuer Link: “Stapel manuell verwalten“. Klick es an.

huawei_6

Sie sehen alle Apps, für die das erzwungene Schließen deaktiviert wurde, und Sie können individuell festlegen, welche Berechtigungen Sie jeder App für die drei Aufgabentypen “Automatischer Start“, „Sekundärer Start“ und “Ausführen“ erteilen möchten im Hintergrund”. “.

huawei_7

Mittel

Montag – Freitag

07:00 AM – 15:00 PM

support@inthesk.net

MEIN KONTO